Skip to content

Bundesweiter Vorlesetag

Gern beteiligte sich das Fördegymnasium auch in diesem Jahr am Bundesweiten Vorlesetag: Vorleseaktionen in den Pausen und in der 0. Stunde zogen viele Interessierte in ihren Bann! Eine schöne Bereicherung des Schulalltags!

Mehr Lesen

Fördegym on Air

Licht an, Position F und D, 3,2,1 und BITTE! Die Kamera läuft und die Moderatorin und der Moderator lesen ihren Text vom Teleprompter. Wie beim echten Schleswig-Holstein Magazin. Abgesehen davon, dass unsere Schüler*innen vom Fördegymnasium vor der Kamera stehen. Dementsprechend…

Mehr Lesen

Besuch aus Limoges

O-Töne aus Frankreich zum Besuch in Flensburg im September 2019   Beitrag von Jule, Luisa, Lya, Kathi, Cora, Matthieu, Clémence: Cora: „Ich finde, dass es eine super Erfahrung war! Es hat viel Spaß gemacht, die deutsche Kultur kennen zu lernen…

Mehr Lesen

Philosophische Diskussion

Welche Rolle hat die Philosophie in gesellschaftlichen Debatten? Wie ließen sich philosophische Methoden und Beiträge gewinnbringend in aktuelle politische Entscheidungsprozesse integrieren? Am Beispiel der Flüchtlingskrise diskutierte Thomas Grundmann, Professor für theoretische Philosophie an der Universität zu Köln und ehemaliger Fördegymnasiast,…

Mehr Lesen

Besuch aus Moskau

Unsere Gäste aus Moskau erlebten ein abwechslungsreiches Programm und arbeiteten gemeinsam mit ihren Partnerinnen und Partnern an unserem Projektthema "Träume und Ziele von Jugendlichen in Russland und Deutschland".

Mehr Lesen

Freiherr Knigge gab sich die Ehre am Fördegym

Anstand ist mehr als Benimm, Business-Dresscode mehr als Einheitslook, Knigge mehr als gute Tischmanieren – das wissen jetzt zumindest die Schüler und Schülerinnen des 10. Jahrgangs des Fördegmnasiums ganz genau, nachdem sie von Petra Lienhop (https://www.petra-lienhop.eu/) in die Kunst des…

Mehr Lesen

Fake News im Visier

Fake News im Visier – Detektivausbildung am Fördegym Hoax, Ecosia, strafbare Postings … Dieses und noch viel mehr war Gegenstand des Planspiels „FakeHunter“, das in der 8. Jahrgangsstufe durchgeführt wurde und mit einem Zertifikat für die frisch geprüften Detektive endete. …

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen