Viel Erfolg und Glück!
Wir wünschen unseren Abiturientinnen und Abiturienten alles Gute für die kommenden Prüfungen!
Endlich wieder Schule!
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, am Montag, dem 19. April 2021, geht es…
Das Homeschooling-kreativ-Atelier
... wünscht frohe Ostern! Weitere tolle Osternester sind in dieser Sammlung zu finden.
Das Homeschooling-Kreativ-Atelier
Tangled up! Kreative Entspannungsübung Als kleine Pause zwischendurch haben wir Strukturen und Muster wuchern…
Das Homeschooling-Kreativ-Atelier
Zeichnen nonstop Auf den Spuren Picassos haben wir, ohne den Stift dabei abzusetzen, Zeichnungen…
Fördegym im Vorlesewettbewerb der Stadt
Überzeugende Leseleistung Obwohl der jährliche Vorlesewettbewerb der 6. Klassen dieses Jahr etwas anders gestaltet ist,…
Das Homeschooling-Kreativ-Atelier
Fliegst du noch, oder wohnst du schon? Wir haben uns als Architekten versucht und…
Anmeldung für Klasse 5
Zur Anmeldung Ihres Kindes für die 5. Klasse vereinbaren Sie bitte einen Termin mit dem…
Willkommen an Bord!
Für interessierte Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen in und um Flensburg und ihre Eltern haben…
Das Homeschooling-Kreativ-Atelier
Essbare Kunst Als künstlerischen Ausgleich zum Homeschooling haben wir diese Woche bekannte Werke der…
Das Homeschooling-Kreativ-Atelier
Ver-rückte Collagen Frei nach dem Motto „je schräger und verrückter desto besser“ haben wir…
Kreiskompositionen
Der 12. Jahrgang setzt sich mit verschiedenen Möglichkeiten auseinander, bei der Gestaltung von Bildern zu…
Unsere liebsten Rezepte
Aus Rezepten machen wir Kunst! Der 7. Jahrgang zeigt leckere Gerichte auf anregende Weise! Weitere…
An der Oberfläche
Im Kurshalbjahr "Räumlich gestalten" in der 13. Klasse beobachten wir Oberflächen, hier die verschiedenen Oberflächen…
Festlich gedeckte Tafeln
Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs erproben eine recht ungewöhnliche Darstellungsart, die die Draufsicht und…
Das Homeschooling-kreativ-Atelier
Schneemann 2.0 – drei Kugeln kann doch jeder… Wir haben uns warm eingepackt und…
Das Homeschooling-Kreativ-Atelier
Musik verbindet… Die Musik verbindet alle Jahrgänge und die Lehrkräfte unserer Schule miteinander. Da…
Das Homeschooling-Kreativ-Atelier
Ich sehe was, was du nicht siehst… Die dritte kreative Aufgabe bestand darin, mit…
Das Homeschooling-Kreativ-Atelier
Kleine Leute erobern die Welt Die erste kreative Aufgabe widmet sich der Überlegung, wie…
Das Homeschooling-Kreativ-Atelier
Als kreativen Ausgleich zum Homeschooling haben wir das „Homeschooling-Kreativ-Atelier“ eröffnet, bei dem sich die Schülerinnen…
Experimentelle Räume – Wann beginnt Räumlichkeit?
Als Einstieg in das Thema Architektur haben wir minimalistische dreidimensionale Skizzen angefertigt. Diese weichen vom…
Verschwinden im Dunkel – Auf Rembrandts Spuren
Mithilfe des Tiefdruckverfahrens der Kaltnadelradierung fertigten die SchülerInnen der 10L Selbstporträts, die, angelehnt an die…
Helldunkel-Skizzen – Weiß auf Schwarz statt Schwarz auf Weiß
Angelehnt an die Helldunkel-Darstellungen in der barocken Malerei haben die SchülerInnen der 10L eigene Bildideen…
Weihnachtsbrief
Liebe Schülerinnen und Schüler, Eltern, Kolleginnen und Kollegen, schaut man zurück, so sollte das Jahr…
Aktuelles zum Schulbetrieb
Informationen zum Unterricht in der letzten Schulwoche vor den Weihnachtsferien Liebe Eltern, laut Erlass…
Brief des Schulleiters
Informationen zum Unterricht in der letzten Schulwoche vor den Weihnachtsferien Liebe Eltern, laut Erlass des…
Informationen aus dem Ministerium
Prien: „Wir müssen sofort gegensteuern. Ab 14. Dezember Distanzlernen für Schülerinnen und Schüler ab Jahrgangsstufe…
Surreal und Digital
Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse beschäftigen sich mit surrealer Malerei und probieren eine eigene…
Miteinander mit Maske
Informationen aus dem Bildungsministerium Prien: „Miteinander mit Maske!“ Bildungsministerin Karin Prien hat gestern (30.…
Projekt der 7b zum 5. Geburtstag der SDG
5. Geburtstag der Sustainable Development Goals Den meisten Menschen ist inzwischen bewusst, dass wir mit…
Bewegliche Ferientage – neu!
Die drei beweglichen Ferientage in diesem Schuljahr sind die Tage nach der Himmelfahrtswoche: 17. ,…
Krisen-Reaktionsplan vom 28.9.
Reaktionsplan bei Infektion mit COVID-19 Sollte der Fall einer Infektion mit COVID-19 an der Schule…
Mathematik spielerisch entdecken
…und spannende Preise gewinnen bei "Mathe im Advent" – der beliebte Wettbewerb für Kinder, Jugendliche…
Neues SV-Team
Wir haben eine neue Vertretung der Schülerinnen und Schüler! Das Team besteht aus Anna-Maria Gavaza,…
Studien- und Aktivitätstag 2020
Ungewöhnlicher Wochenbeginn am Fördegymnasium: Während die Oberstufe sich zu einem Studientag in den Profil- bzw.…
Neues Cello für das Fördegymnasium
Wir freuen uns über die Spende eines gut erhaltenen Cellos, das wir wunderbar im Musikunterricht…
Erkältungssymptome: Darf mein Kind in die Schule?
Bitte melden Sie sich bei Krankheitssymptomen ihres Kindes zunächst umgehend bei Ihrer Schule, um ihr…
Hygienekonzept aktuell
Hygienekonzept für den Präsenzunterricht und die Aufsichten zum Schuljahresbeginn 2020/21 (25. August 2020) 1. Zugang…
Informationen zum Start in das Schuljahr 2020/21
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, die Ferien neigen sich dem Ende zu, das…
Maker-Week in der letzten Ferienwoche!
Der Medienpädagoge Ruben Kühner aus Koblenz kommt an das Fördegymnasium, um mit den Schüler*innen kreative,…
Dankeschön, Frau Wieland!
Wir verabschieden uns von unserer langjährigen Schulelternbeiratsvorsitzenden Frau Wieland und bedanken uns herzlich für ihre…
Erfolge im Schreibwettbewerb
"Glück im Unglück" - Der vorgegebene Anfang für die selbstgeschriebenen Geschichten der Schülerinnen und Schüler…
Abiturfeier 2020
Wir sind froh, dass wir es trotz der vielen Auflagen geschafft haben, mit allen drei…
17-jährige organisiert Anti-Rassismus-Demo in Flensburg
Das finden wir stark: "Rakiya Suleman hat eine Demonstration gegen Rassismus in Flensburg organisiert -…
Hochschule verhilft Mini-Rennwagen zum Erfolg
03.03.2020 Glückwunsch an das Team „BlackLightning“ vom Fördegymnasium Flensburg: Das vom FabLab Ideenreich der Hochschule…
Schulsozialarbeit wieder aktiv
Frau Kohlmorgen ist montags und donnerstags von 8.30 - 12.00 Uhr wieder in der Schule.…
Corona – eine Herausforderung für die Schule
Zwei Wochen vor den Osterferien wurde der Schulbetrieb in Schleswig-Holstein eingestellt. Die Schülerinnen und Schüler…
Abenteuer Zukunft
Wie kann sie aussehen, die Zukunft, auf die eine moderne Schule vorbereiten soll? Einige Schülerinnen…