Erasmus in Catania
In March 2023 five students from our school were given the opportunity to participate in the Erasmus+ project in Catania (Italy). We met at the parking lot at 2:30 am in front of our school. Everyone was tired but also…
In March 2023 five students from our school were given the opportunity to participate in the Erasmus+ project in Catania (Italy). We met at the parking lot at 2:30 am in front of our school. Everyone was tired but also…
Für die Schülerinnen und Schüler der kommenden Jahrgangsstufen 11 – 13 mit Wohnsitz im Kreis Schleswig-Flensburg wird es mit Beginn des Schuljahres 2023-24 ein attraktives Ticketangebot geben. Mit dem Bildungsticket kann man für eine jährliche Eigenbeteiligung von 150,00 € während…
Am 25.4. fand für die Schülerschaft der zehnten und elften Klassen ein Worldcafe zur Kommunalwahl statt. Dazu hatte die SV Vertreterinnen und Vertreter der CDU, der Linken, der FDP, der SPD, der Grünen und des SSW eingeladen. Es wurden kritische…
In unserer AG "un viaje cultural por el mundo hispano" reisen wir durch die verschiedenen Länder der spanischsprachigen Welt und waren zuletzt in Spanien. Zum Abschluss haben wir am Montag, 27.03, auch "typisch spanisch" gekocht und zusammen gegessen, wovon wir…
Unser Bigbandkurs ("Bläserklasse") FördeBrass vertritt die Schule musikalisch mit seinem Auftritt am 10.06.2023 auf dem 11. Deutsch-Dänischen Musikschultag. Dort spielen auf elf Bühnen in der Innenstadt Flensburgs über den Tag verteilt 1000 junge Musikerinnen und Musiker von öffentlichen Musikschulen der…
Erstmalig gibt es kostenlose Vorkurse in den Hauptfächern durch Lehrkräfte des Abendgymnasiums! Melden Sie sich gern im Sekretariat des Abendgymnasiums an!
Die Landesfinale anlässlich der 50. Jahrfeier "Jugend trainiert für Olympia" waren ein großartiges Sportfest mit einer tollen Abschlussveranstaltung in der Flens-Arena. Die Mannschaften des Fördegymnasiums haben folgende Ergebnisse erzielt: Handball: Vizemeister Jungen WK IV, die nur ein Tor an der…
Am Sonntag, dem 19.03.23, haben 22 Schülerinnen und Schüler des Fördegymnasiums am 12. Stadtwerke-Flensburg-Lauf mit großem Erfolg teilgenommen. Es bestand die Möglichkeit, sich für die 5km- sowie die 10km-Distanz anzumelden. Die Startgebühren wurden dankenswerterweise vom FdF getragen. Ein Dank gilt…
Am 20. Februar 2023 fand das Landesschüler*innenparlament der schleswig-holsteinischen Gymnasien im Kieler Landtag statt. Vertreten wurde das Fördegymnasium von Jula Kienbaum (10L), Lasse Jacobsen (12s) und Bjarne Lehmann (12p). Nach einer langen Autofahrt und gefühlt noch längerer Parkplatzsuche sind wir…
Der Makerspace ist bereit für eure Projektideen! Wir zeigen euch an dieser Stelle, was möglich ist. Einer unserer 3-D-Drucker ist mit dem Entwurf eines Stiftehalters von Eddie (Klasse 9) beschäftigt. Gut bedienbare Programme zum Erstellen von 3D-Dateien sind Tinkercad, Solid…