Kostenlose Vorkurse bei uns am Abendgym!
Erstmalig gibt es kostenlose Vorkurse in den Hauptfächern durch Lehrkräfte des Abendgymnasiums! Melden Sie sich gern im Sekretariat des Abendgymnasiums an!
Erstmalig gibt es kostenlose Vorkurse in den Hauptfächern durch Lehrkräfte des Abendgymnasiums! Melden Sie sich gern im Sekretariat des Abendgymnasiums an!
Die Landesfinale anlässlich der 50. Jahrfeier "Jugend trainiert für Olympia" waren ein großartiges Sportfest mit einer tollen Abschlussveranstaltung in der Flens-Arena. Die Mannschaften des Fördegymnasiums haben folgende Ergebnisse erzielt: Handball: Vizemeister Jungen WK IV, die nur ein Tor an der…
Am Sonntag, dem 19.03.23, haben 22 Schülerinnen und Schüler des Fördegymnasiums am 12. Stadtwerke-Flensburg-Lauf mit großem Erfolg teilgenommen. Es bestand die Möglichkeit, sich für die 5km- sowie die 10km-Distanz anzumelden. Die Startgebühren wurden dankenswerterweise vom FdF getragen. Ein Dank gilt…
Der Makerspace ist bereit für eure Projektideen! Wir zeigen euch an dieser Stelle, was möglich ist. Einer unserer 3-D-Drucker ist mit dem Entwurf eines Stiftehalters von Eddie (Klasse 9) beschäftigt. Gut bedienbare Programme zum Erstellen von 3D-Dateien sind Tinkercad, Solid…
Im Wahlpflichtunterricht experimentieren wir mit 3D-Programmen (ShapeR3D, Tinkercad, Sketchup). Hier eine kleine Galerie der Ergebnisse.
Eine alte Tradition ist zu neuem Leben erwacht: in der letzten Januarwoche fahren die Musikensemble der Schule zur Probenwoche auf das Schloss Noer.
Wir in Norwegen Am 10. September 2022 kamen sieben neugierige Norweger mit ganz viel Gepäck am Bahnhof in Flensburg an. Die erste Begegnung war noch etwas zurückhaltend, schließlich standen sich Fremde gegenüber, die die nächsten vier Wochen einen Haushalt und…
Vom 12. bis zum 20.1 fand das diesjährige Skiprojekt in Meransen/Südtirol statt. 40 Schülerinnen und Schüler des 11. Jahrgangs erlebten eine ereignisreiche Woche, in der neue Herausforderungen gemeistert wurden.
Our first day of our Erasmus project started at 6 am on Monday at the train station in Flensburg because we took the train to Brussels. After a few complications, because one of our trains got canceled, we arrived around…
In December 2022 the Erasmus+ project took place in Athens, Greece. Five students from our school flew to Athens by plane on Sunday, a day before the project started. After we had arrived in Greece safely, we were warmly welcomed…