Schnuppertag am 2. Juli
Liebe zukünftige Fünftklässlerinnen und Fünftklässler! Am Donnerstag, den 2. Juli 2015, möchten wir mit dir einige tolle Spiele veranstalten und dich ein wenig kennenlernen. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir dich an deiner neuen Schule, dem Fördegymnasium Flensburg, um…
Theater- aufführung „Triptychon“ der Klasse 12ku
Die zweite öffentliche Aufführung des 12. Jahrgangs fand am vergangenen Donnerstagabend statt. Diesmal zeigte die Klasse 12ku das Stück "Triptychon" nach Max Frisch. Ein großer Dank geht an Frau Hofmann!
Spixel für die Schnappschuss-Redaktion
Wir gratulieren den Preisträgerinnen und Preisträgern des Spixel-Preises beim Kinder-Medien-Festival Goldener Spatz! Video zur Preisverleihung
Klassenfahrt 5b und 5s
Die vergangene Woche verbrachten die Klassen 5b und 5s auf der Insel Föhr.
Aufführung des 12. Jahrgangs
Räuber. Schiller für uns (Marlene Skala) Die Welt muss sich verändern. Darin ist sich eine Gruppe von jungen Frauen einig und sie beschließt, gegen die Ungerechtigkeit auf der Welt vorzugehen. Die Bande besteht aus einer Computer-Hackerin, einer Feministin, einer Materialistin,…
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!
Beim Landesfinale ‚Jugend trainiert für Olympia’ im Schwimmen erzielte das Fördegymnasium ein herausragendes Ergebnis. In der Alterklasse WIII (Jahrgang 2000-2003) schaffte sowohl die Mädchenmannschaft unter acht teilnehmenden Mannschaften den Sprung aufs Treppchen als auch die erst zum zweiten Mal startende…
Themenabend zum 1. Weltkrieg
Die 12 ge präsentierte im Rahmen eines Themenabends die Ergebnisse ihrer Recherche zum 1. Weltkrieg.
Lesenacht 2015
Wenig Schlaf für alle, aber viel Spaß! Zur traditionellen Lesenacht am 27. März kamen 65 Kinder aus den 5. und 6. Klassen. Vier Bücher wurden in vier Räumen von vier Lehrerinnen und Lehrern vorgelesen: Frau Haring las "Rubinrot" von Kerstin…
Catania in March 2015
The Fördegymnasium has been taking part in an international program called ‘Erasmus+’ since 2003. The aim of this program, which is supported financially by the European Union, is to improve the cooperation and intercultural understanding between six partner schools from…