Skip to content

Sommerkonzert 2022

"Das erste Konzert nach 913 Tagen" - so stand es auf den Plakaten zum Sommerkonzert des Fördegymnasiums 2022. Entsprechend gespannt waren die Schülerinnen und Schüler, von denen einige noch nie zuvor bei einem Schulkonzert teilnehmen konnten, entsprechend intensiv war die…

Mehr Lesen

Fördegym in London

Six students from our school were given the opportunity to participate in the Erasmus+ project in London for a week. The topic of our week was diversity in advertising. We worked with students from Romania, Spain, Italy and Great Britain. On Sunday…

Mehr Lesen

Digitaler Jahrgang startet

Im neuen Schuljahr setzen wir die Beschlüsse der Schulkonferenz um: Der kommende 9. Jahrgang startet als digitaler Modelljahrgang mit eigenen digitalen Geräten. Wie wir uns das vorstellen, können Sie in unserem Konzept erfahren. Konzept des Modelljahrgangs 9 

Mehr Lesen

Einblick in den WPU Informatik

Etwa einen Monat haben wir gebraucht, um den Greifroboter von Lego Mindstorms zu bauen und ihm beizubringen, ein Objekt zu greifen und an einen bestimmten Platz zu bringen. Schaut euch die verschiedenen Roboter ruhig einmal an auf der Webseite von…

Mehr Lesen

Erasmus online

09.05.2022 - 12.05.2022 Eleven students from our school were given the opportunity to participate in the online Erasmus+ project, hosted by our Romanian partner school. The topic of the week was ,,Social inclusivity and the media’’. On the first day, we were welcomed…

Mehr Lesen

Girls´ Day – Boys´ Day

Am 28. April 2022 fand der diesjährige Girls´ Day / Boys´ Day statt. Viele Schülerinnen und Schüler der 7. bis 10. Klasse nahmen an dem Angebot teil und sammelten spannende Erfahrungen. Sally (10. Klasse): "Der Girlsday war für mich eine…

Mehr Lesen

Turnfest 2022

Begeisterung, Anfeuerung, Fairness und schöne Leistungen! Wunderbar organisiert von der Sportfachfachschaft und von der 10s1 begleitet. Vielen Dank an alle Beteiligten und vor allem Frau Lack!

Mehr Lesen

Solidaritäts-Aktion

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, ich freue mich sehr über die gelungene Solidaritätsaktion unserer Schule. Wir sind doppelt beeindruckt. Sowohl von den bewegenden Schilderungen unserer Schülerin Hani, für deren Familie der Krieg ganz nahe ist, als auch über…

Mehr Lesen

Europa macht Schule

Im Januar 2022 hatten wir, der WiPo-Kurs 3 der 11. Klasse die Möglichkeit, uns im Rahmen des Projektes "Europa macht Schule" mit dem afghanischen Studenten Irfanullah Hayat auszutauschen. Dabei ging es um seine Geschichte und die seines Landes, aber auch…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen