Turnfest 2022
Begeisterung, Anfeuerung, Fairness und schöne Leistungen! Wunderbar organisiert von der Sportfachfachschaft und von der 10s1 begleitet. Vielen Dank an alle Beteiligten und vor allem Frau Lack!
Begeisterung, Anfeuerung, Fairness und schöne Leistungen! Wunderbar organisiert von der Sportfachfachschaft und von der 10s1 begleitet. Vielen Dank an alle Beteiligten und vor allem Frau Lack!
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, ich freue mich sehr über die gelungene Solidaritätsaktion unserer Schule. Wir sind doppelt beeindruckt. Sowohl von den bewegenden Schilderungen unserer Schülerin Hani, für deren Familie der Krieg ganz nahe ist, als auch über…
Im Januar 2022 hatten wir, der WiPo-Kurs 3 der 11. Klasse die Möglichkeit, uns im Rahmen des Projektes "Europa macht Schule" mit dem afghanischen Studenten Irfanullah Hayat auszutauschen. Dabei ging es um seine Geschichte und die seines Landes, aber auch…
Die Religionsklasse aus dem 11. Jahrgang von Frau Fischer hat vor zwei Wochen an der Aktion „Licht zeigen“ von den Kieler Nachrichten mitgemacht. Die Aktion wurde als Denkmal an die frühere Verfolgung der Jüdinnen und Juden gestartet und steht als…
Tradity ist eine studentische Initiative der WHU - Otto Beisheim School of Management, mit dem Ziel, Finanzbildung an deutschen Schulen unter dem Motto “Gamifying Education” auf spielerische Art und Weise voranzubringen. In einem unverbindlichen Testumfeld ist es den Schülerinnen und…
Was macht man in einer Sportklasse? Die Klasse 5s zeigt es euch!
Die Schulgemeinschaft des Fördegymnasiums trauert um Markus. Wir werden ihn als zurückhaltenden und freundlichen Menschen in guter Erinnerung behalten. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe „Noerfahrer", zum zweiten Mal musste unsere Freizeit aller Musik-Arbeitsgemeinschaften auf Schloss Noer abgesagt werden. Es ist sehr schade, dass wir nicht nach Noer fahren können. So fehlen uns vier Tage voller Gemeinschaft, Musik…
Der Geo-Kurs 2 des 11. Jahrgangs nahm gemeinsam mit Herrn Schröder letztes Jahr am sogenannten „Klimathon“ der Stadt Flensburg teil. 42 195 Tage mit sechs Disziplinen (u.a. Ernährung, Mobilität oder auch Shopping) und über 40 verschiedenen Klima-Challenges warteten auf die…