Skip to content

Besuch aus Limoges

O-Töne aus Frankreich zum Besuch in Flensburg im September 2019   Beitrag von Jule, Luisa, Lya, Kathi, Cora, Matthieu, Clémence: Cora: „Ich finde, dass es eine super Erfahrung war! Es hat viel Spaß gemacht, die deutsche Kultur kennen zu lernen…

Mehr Lesen

Philosophische Diskussion

Welche Rolle hat die Philosophie in gesellschaftlichen Debatten? Wie ließen sich philosophische Methoden und Beiträge gewinnbringend in aktuelle politische Entscheidungsprozesse integrieren? Am Beispiel der Flüchtlingskrise diskutierte Thomas Grundmann, Professor für theoretische Philosophie an der Universität zu Köln und ehemaliger Fördegymnasiast,…

Mehr Lesen

Besuch aus Moskau

Unsere Gäste aus Moskau erlebten ein abwechslungsreiches Programm und arbeiteten gemeinsam mit ihren Partnerinnen und Partnern an unserem Projektthema "Träume und Ziele von Jugendlichen in Russland und Deutschland".

Mehr Lesen

Freiherr Knigge gab sich die Ehre am Fördegym

Anstand ist mehr als Benimm, Business-Dresscode mehr als Einheitslook, Knigge mehr als gute Tischmanieren – das wissen jetzt zumindest die Schüler und Schülerinnen des 10. Jahrgangs des Fördegmnasiums ganz genau, nachdem sie von Petra Lienhop (https://www.petra-lienhop.eu/) in die Kunst des…

Mehr Lesen

Fake News im Visier

Fake News im Visier – Detektivausbildung am Fördegym Hoax, Ecosia, strafbare Postings … Dieses und noch viel mehr war Gegenstand des Planspiels „FakeHunter“, das in der 8. Jahrgangsstufe durchgeführt wurde und mit einem Zertifikat für die frisch geprüften Detektive endete. …

Mehr Lesen

Lauftag

An unserem Lauftag am 13. September steht der Gedanke der Nachhaltigkeit im Vordergrund: Bitte kommt alle zu Fuß, mit Fahrrad oder Bus und Bahn zur Schule! Zum Laufen bitte Sportzeug und wetterfeste Kleidung mitbringen, dazu zwei Sicherheitsnadeln für die Laufkarte!…

Mehr Lesen

So sehen SiegerInnen aus … 

Pauline Bastian, Amanda Blohm und Sebastian Krüger hatten sich neben vielen anderen am Schreibwettbewerb des Fördervereins der Stadtbibliothek Flensburg „Eine Geschichte schreiben ist cool“ beteiligt und mit ihrer Geschichte zu überzeugen gewusst. Der Lohn für ihre Mühen: ein Büchergutschein. Dass…

Mehr Lesen

Schulplaner 2019

Der Schulplaner 2019/20 ist da! Auch in diesem Jahr finanziert unser Förderverein den Schulplaner, der für drei Euro in der ersten Schulwoche verkauft werden kann. Entwickelt wurde er vom Wahlpflichtkurs "Mediengestaltung" des 10. Jahrgangs, das Titelbild stammt von Zeichentalent Timo…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen