Skip to content

Noer 2020

Zeit für viel Musik - alle Musikgruppen des Fördegymnasiums fahren im Januar zur Probenwoche nach Noer.   Die ersten Proben begannen bereits am ersten Tag nach dem Kofferauspacken und dem Mittagessen. Wer keine Probe hatte, konnte zusammen mit den anderen…

Mehr Lesen

Grüner Schulweg – Bitte um Unterstützung

Die Projektgruppe der 11. Klasse "Der grüne Schulweg" setzt sich für eine Jahresbusfahrkarte für Oberstufenschülerinnen und -schüler, wie bereits in Sekundarstufe I erhalten, ein. Aktuell zahlen Eltern und Schülerinnen und Schüler des Kreises SL-FL bis zu 100€ monatlich, um vom…

Mehr Lesen

Mit Erasmus+ in Barcelona

Six students from our school were given the opportunity to participate in the ERASMUS+ Project in Barcelona. The topic of the week was religious diversity and inclusivity. The first day started off with a few ice breakers and continued with…

Mehr Lesen

Modul „Auf die Bühne“ präsentiert

Am vergangenen Dienstag war es endlich so weit: Die 6s1 präsentierte den Mitschülerinnen und Mitschülern ihres Jahrgangs die Arbeitsergebnisse aus dem Modul „Auf die Bühne“. Die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler führten den Märchenklassiker „Die zertanzten Schuhe“ auf und entführten ihr…

Mehr Lesen

Projekt: Stadtplan für junge Tourist*innen

Das aktuelle Gestaltungsprojekt der 12ku beschäftigt sich mit dem Layout eines alternativen Stadtplans für junge Besucherinnen und Besucher unserer Stadt. Die Titelbilder sind schon einmal fertig! Wir sind gespannt auf das Endprodukt, das hoffentlich auch nutzbar wird! Weitere Titelbilder sind…

Mehr Lesen

Besuch vom FranceMobil

Das FranceMobil bringt Frankreich in die Klassenzimmer des Fördegymnasiums! Der französische Lektor Yoann Brandily vom FranceMobil animierte die Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen Französisch. Bei vielen Spielen konnten sie ihre Sprachkenntnisse testen und waren begeistert, dass sie…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen