Erasmus in Berlin
Tuesday: We were honored to attend the GloMUN in Berlin this year. It was extremely educational for us and a great experience of what politics is like in real life!
Tuesday: We were honored to attend the GloMUN in Berlin this year. It was extremely educational for us and a great experience of what politics is like in real life!
Am Sonntag, den dritten Advent, genießt man normalerweise besinnliche Vorweihnachtsstimmung und macht es sich auf dem Sofa gemütlich. Nicht so die Sportklasse 7s! Diese traf sich am Sonntagmorgen um sich sportlich zu betätigen und gemeinsam mit anderen Lauffreunden sportliche Weihnachtsstimmung…
Fördern – Beraten – Unterstützen – Stärken – Begleiten Mein Name ist Céline Kohlmorgen und ich bin Schulsozialarbeiterin am Fördegymnasium Flensburg. Schulsozialarbeit richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler, Eltern, Angehörige, Lehrerinnen und Lehrer sowie an die Schulleitung. Mein Angebot ist freiwillig…
Schülerinnen und Schüler der Orientierungsstufe finden hier jeden Monat eine neue mathematische Herausforderung: das "Problem des Monats". Wenn ihr die Lösung gefunden habt, gebt sie rechtzeitig am Monatsende eurer Mathematiklehrerin oder eurem Mathematiklehrer. Wenn diese dann auch noch richtig ist,…
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder des Freundeskreises, hiermit möchte ich Sie recht herzlich zur Jahreshauptversammlung des „Freundeskreises des Fördegymnasiums“ e.V. im Schuljahr 2015/16 einladen. Ort: Fördegymnasium, Alte Teeküche/Bibliothek im 1. Stock Termin: Donnerstag, 17…
Liebe Eltern, ein Blick nach draußen zeigt es deutlich: Der Herbst ist nun wirklich da … … und der erste „term“ des Schuljahres geht zu Ende. Wir haben die wenigen Wochen seit den Sommerferien neben dem „normalen“ Unterricht auch wieder…
Monday: Today was the first day with the new programme, whose title is See and Act. In the morning we arrived at school and went to the Arrupe house, to do some icebreaking activities and to get to know each…
Heute startete die Arbeitsgemeinschaft des Fördegymnasiums in der Phänomenta Space, ein Experimentierraum für Technikbegeisterte. Unter Anleitung von Herrn Hacker könnt ihr eigene Objekte entwerfen und mit 3-D-Druckern drucken lassen. Laptops mit entsprechender Software stehen zur Verfügung, auch zu Hause kann…
Als wir uns am 12.09.2016 um 8:45 Uhr am Bahnsteig in Flensburg trafen, wussten wir noch nicht, dass dieser Austausch unvergesslich für uns werden würde. Wir hatten uns alle schon Gedanken darüber gemacht, wie die Familien, das Essen, die Stadt…
Die JuniorAkademie Bad Segeberg ist ein Ferienprogramm für 60 hochbegabte Jugendliche aus Schleswig-Holstein in der 6. und 7. Klasse. Nachdem meine Lehrerin mich auf die JuniorAkademie aufmerksam gemacht hatte, habe ich mich dort beworben; zu der Bewerbung gehörte auch ein…