Aktion „Toter Winkel“
Im Rahmen der Verkehrserziehung veranstaltet Herr Vorhof für die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen die Aktion „Toter Winkel“, bei der die Gefahr, die hiervon ausgeht, eindrucksvoll erlebt werden kann.
Im Rahmen der Verkehrserziehung veranstaltet Herr Vorhof für die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen die Aktion „Toter Winkel“, bei der die Gefahr, die hiervon ausgeht, eindrucksvoll erlebt werden kann.
Liebe Eltern, Schülerinnen und Schüler, jeweils am Dienstag und Mittwoch kann man in beiden großen Pausen im Lichthof das Essen vorbestellen und auch Wertgutscheine für 10x oder 5x Essen erwerben. Eine Mahlzeit kostet 3,60 €. Bitte geben Sie Ihren Kindern,…
Einsatz der 12s für die Schulgemeinschaft Am Sonntag, dem 22.8. fand sich die 12s nachmittags auf dem Beachvolleyball- / Beachhandballfeld hinter der Sporthalle ein, um dort Unkraut zu entfernen, was über einen beträchtlichen Zeitraum ungestört hatte gedeihen können. Teile des…
Am 18.08. fand eine Auftaktveranstaltung des Technologie-Wettbewerbs NordmetallCUP: Formel 1 in der Schule statt, bei welchem sich Schüler*innenteams über einen längeren Zeitraum am Computer einen Miniatur-Formel-1-Rennwagen mithilfe von 3D-Druck entwickeln und fertigen. Anschließend fahren die Teams aus verschiedenen Schulen zum…
Die Schüler*innen: Vor zwei Jahren haben wir als Schülerinnen und Schüler des Fördegymnasiums die Möglichkeit bekommen, Segeln für zwei Jahre als Schulfach zu belegen. Wir haben es als unsere Chance gesehen, in den Wassersport hineinzuschnuppern und die Grundlagen für diesen…
Montag: 13.30-14.15 Uhr Konfliktlotsen mit Frau Braren und Frau Bladt 13.30 bis 15 Uhr Mittelstufenchor mit Herrn Matthiesen 13.15 bis 14.15 Uhr Schul-Sanitätsdienst mit Bjarne Kühl (13g) 13.30 bis 15 Uhr Segeln mit Herrn Neubert 13.30 bis 14.30 Uhr Tierhaltung…
Die Schulgemeinschaft trauert um Mathis Probst, der durch einen schrecklichen Motorrad-Unfall ums Leben gekommen ist. Wir haben einen fröhlichen, offenen und sympathischen Schüler verloren, der mit viel Empathie, Humor und Hilfsbereitschaft ein wichtiger Teil der Klassengemeinschaft der ehemaligen 10F war…
This year, our ERASMUS+ meeting was a little bit different. After a long break, five students from our school were given the opportunity to participate in the ERASMUS+ project online. The topic of the week was fake news in general and how fake news about the pandemic…
Wir gratulieren unseren Abiturientinnen und Abiturienten zum bestandenen Abitur!