Skip to content

Matheproblem des Monats April

Für Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen: Löst die Aufgabe bis zum Ende des Monats und gebt sie eurer Mathematiklehrkraft, es gibt schöne Preise zu gewinnen!   Ein Ostereierspiel: Die Eltern von Marco und Petra haben am Ostersonntag…

Mehr Lesen

Ferienaktionen in den Osterferien

Unsere Schulsozialarbeiterin Frau Kohlmorgen hat für die Osterferien attraktive Angebote organisiert. Den Anmeldebogen könnt ihr hier ausdrucken und bei ihr abgeben, ihr findet diese Bögen auch vor ihrem Büro im Erdgeschoss neben dem Fahrstuhl. Reiterhof - Leider schon ausgebucht! Wir…

Mehr Lesen

Turnfest 2019

Eine fröhliche Atmosphäre herrschte auf dem diesjährigen Turnfest für die 5. bis 7. Klassen, auf dem alle ihr Bestes gaben, um an den verschiedenen Geräten ihr Können zu präsentieren. Ein großer Dank gilt der Fachschaft Sport und im Besonderen Frau…

Mehr Lesen

Landesmeister im Volleyball!

Beim Landesentscheid "Jugend trainiert für Olympia" der Wettkampfklasse 3 im Volleyball gelang der Mannschaft des Fördegymnasiums in Ahrensburg der Landessieg und damit die Qualifikation zum Bundesfinale in Berlin. Die Mannschaft um Spielführer Bo Hansen konnte gegen die Schüler der Selma-Lagerlöf-Schule…

Mehr Lesen

Geographie-Wettbewerb 2019

Beim diesjährigen Geographie-Wettbewerb des Diercke Verlags hat das Fördegymnasium Flensburg einen neuen Schulsieger gekürt. Malte Ingwersen aus der 9F konnte sich gegen die MitbewerberInnen durchsetzen. Zunächst wurden in den Klassen 7 bis 10 die Klassensieger gewählt. Diese traten dann gegeneinander…

Mehr Lesen

Workshopkonzert 2019

All unseren Musikerinnen und Musikern, darunter im Besonderen Frau Outzen, Herrn Matthiesen, Herrn Dr. Lack, Frau Braren und Henrika Schnoor, gilt unser herzlicher Dank für das vielseitige, bunte, mitreißende, spannende und schöne Workshopkonzert.

Mehr Lesen

Mit Erasmus in Umea

Montag, der 25.02.2019 Nach einem Fußweg von einer Viertelstunde bei angenehmen Plusgraden erreichten wir morgens die schwedische Schule. Auf dem Schulweg begegneten uns jedoch Hindernisse, wie teilweise vollständig vereiste Wege und Straßen, auf welchen das Ausrutschen vorprogrammiert war. Wir begannen…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen