Skip to content

Erfolg beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2024/25: Förderpreis für Schülerinnen des Fördegymnasiums

Im Rahmen des bundesweiten Geschichtswettbewerbs, ausgerufen vom Bundespräsidenten, wurden zwei Schülerinnen des Fördegymnasiums Flensburg mit einem Förderpreis ausgezeichnet. Adriana Rehder und Maxine Ketelhut aus der 12. Klasse entwickelten ihren Beitrag in dem Fach Profilseminar, welches im Rahmen des Geschichtsprofils der…

Mehr Lesen

Wieder erfolgreich beim Staffeltag!

Sehr gute Ergebnisse erzielten unsere Läuferinnen und Läufer beim diesjährigen Staffeltag der Flensburger Schulen. Wir gratulieren herzlich und danken allen, die diesen Erfolg möglich gemacht haben!   Mädchen, Klasse 5 & 6: 1. Platz Fördegymnasium Jungen, Klasse 5 & 6:…

Mehr Lesen

Flensburger glänzen in Lübeck

Die U14-Jungs erbrachten am 10.07.2025 in Lübeck bei bestem Wetter tolle leichtathletische Leistungen. Wir konnten uns beim Ballwurf, bei der Staffel und bei den 800m steigern, erreichten 200 Punkte mehr als im Bezirksfinale und landeten schließlich mit 4190 Punkten auf…

Mehr Lesen

1. Platz beim Vorlesewettbewerb Französisch

Am 10.07. fand der jährliche Vorlesewettbewerb Französisch in der Goetheschule statt. Jeder Teilnehmende präsentierte zunächst einen vorbereiteten Text. Danach konnten sich alle mit Getränken und Kuchen stärken, bevor dann in der zweiten Runde ein vorgegebener Text vorgelesen werden musste. Die…

Mehr Lesen

Besuch einer Philosophin

Bei uns, im Philosophiekurs des 12.Jahrgangs von Frau Reinmuth, kam folgende Frage auf: ,,Warum werden eigentlich nur Texte von männlichen Philosophen im Philosophieunterricht behandelt?" Um dieser Frage auf den Grund zu gehen und auch den Philosophinnen gebührend Anerkennung zu schenken,…

Mehr Lesen

Mausefallen-Auto-Rennen

10 Teams hatten sich zum diesjährigen Mausefallenautorennen angemeldet, 8 davon konnten am Donnerstag in der Turnhalle gegeneinander antreten. Wir konnten tolle Ideen und sehr kreative Umsetzungen der Aufgabe sehen!

Mehr Lesen

Sommerkonzert 2025

Was für ein schönes Konzert heute Abend: mitreißend, schwungvoll, facettenreich und herrlich unkonventionell!!! Alle hatten beste Laune und waren dem Swingen und Mitklatschen verfallen. Es ist so schön mit anzusehen, wie sich die einzelnen Ensembles musikalisch verändern und wieviel Spaß…

Mehr Lesen

Aufführung „Bodybild“

Am 08.07.2025 führte der DS-Kurs des 12. Jahrgangs unter der Leitung von Frau Hofmann das Stück "Bodybild" auf. Die Inszenierung thematisiert auf eindringliche Weise unseren modernen Umgang mit Körperkult und Selbstdarstellung. Während im ersten Teil der Aufführung auf übertriebene Weise…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen