AG-Angebote
Eine Übersicht über die aktuellen Angebote an Arbeitsgemeinschaften findet ihr hier und in den Stufenportalen.
Eine Übersicht über die aktuellen Angebote an Arbeitsgemeinschaften findet ihr hier und in den Stufenportalen.
Tag 1 Wir trafen uns um 8.45 Uhr am Bahnhof, um 9.03 Uhr fuhren wir los. Die Fahrt ging drunter und drüber. Als wir in Eckernförde ankamen, mussten wir ein Stück laufen, bis wir endlich beim DLRG-Gästehaus waren. Auf dem…
Zwei Wochen in Michigan sind plötzlich vorbei, und obwohl es wirklich schön ist, wieder in Flensburg zu sein - bei Familie und Freunden - trauern wir alle noch der unglaublichen Zeit dort hinterher. Nach der langen anstrengenden Anreise - wir…
Mitschuldige sind überall von Carl Riess (DIE ZEIT, 03.11.1961) Der Schweizer Schriftsteller Max Frisch hat ein Stück gegen den Antisemitismus geschrieben. „Eigentlich handelt das Stück gar nicht von Antisemitismus“, meinte Frisch, als ich mich vor einigen Monaten mit ihm…
Ein schöner Abschluss des Kurses im Fach Kunst bei Frau Schlüter-Gräber: die Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs stellten Malereien aus, die auf fantasievolle und sehr persönliche Weise Bezug nahmen auf ein selbstgewähltes Zitat.
Mehrfach wurden die Kontodaten für die Spenden am Sozialen Tag nachgefragt: Kontoinhaber: Fördegymnasium/Höhnke IBAN: DE23 2175 0000 0164 3795 96 Bank: Nordostseesparkasse Verwendungszweck: Klasse + Name der Schülerin/des Schülers
Die Bundesjugendspiele des Fördegymnasiums fanden bei hervorragendem Wetter am 1. Juli statt. Fotos: Kristina Longère
"Es war die schönste Woche meines Lebens - und ich glaube, es geht allen so!" Das Wiedersehen auf dem Bahnhof war ganz schön hektisch. Unsere Austauschpartner Josh, Jaj, Ross, Sean, Lugh, Roman, Will, George, Augy, Joel, Vishesh, Fiontan, Oscar, Ben,…
Liebe zukünftige Fünftklässlerinnen und Fünftklässler! Am Donnerstag, den 2. Juli 2015, möchten wir mit dir einige tolle Spiele veranstalten und dich ein wenig kennenlernen. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir dich an deiner neuen Schule, dem Fördegymnasium Flensburg, um…