Buchen von AG und Hausaufgaben-Betreuung
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, ab sofort kann über diesen Link eine AG oder die Hausaufgabenbetreuung gebucht werden. Viel Spaß beim Aussuchen!
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, ab sofort kann über diesen Link eine AG oder die Hausaufgabenbetreuung gebucht werden. Viel Spaß beim Aussuchen!
„Wenn ich mir was wünschen darf von dir, ist das Akzeptanz statt Ignoranz. Die Liebe ist für alle Menschen frei, Diversität wär ́ doch so leicht.“ Rapsong einer Schülerin aus dem Workshop „Deutschrap als Sprachrohr gegen Diskriminierung“ Diversität ist nicht…
Bei fünf von sechs Entscheidungen siegten die Läuferinnen und Läufer des Fördegymnasiums - eine unglaubliche Leistung! Das Fördegymnasium hat einmal mehr im innerstädtischen Wettkampf zwischen den Schulen einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Unsere Läuferinnen und Läufer haben tolle Leistungen gezeigt…
Liebe Eltern! Nun ist es soweit, der zweite Schulanfang naht. Wir wollen Ihnen und Ihrem Kind mit dieser Liste den Start erleichtern, damit Sie entspannt zusammen einkaufen können. Ihr Kind benötigt für die ersten Tage: einen Füller dicke und…
Einen stimmungsvollen musikalischen Abschluss des Schuljahres gab es auf dem diesjährigen Sommerkonzert, auf dem die Musikgruppen des Fördegymnasiums ihr Können zeigten.
„Die Lebensqualität in Städten auch noch in der Zukunft sicherstellen“ – das ist das Ziel der nachhaltigen Stadtentwicklung. Zum Abschluss unserer Geographie-Einheit, die sich mit den Zielen und Umsetzungsmöglichkeiten einer nachhaltigen Entwicklung von Städten befasst, sollten wir, die 11gs, den…
Heute konnte die offizielle Einweihung stattfinden: Wir sind stolz auf unsere großen Außenanlagen, die zum Spielen und Toben einladen. Die große Wiese hat jetzt noch ein Highlight zu bieten: dank der finanziellen Unterstützung von Sparkasse und VR-Bank konnte das neue…
Hallo Flensburg! Wir sind Hanna, Jewa und Nelly aus der 6c vom Fördegymnasium Flensburg. In diesem Zeitungsartikel geht es um ein Geographie-Projekt, dass wir bei unserer Lehrerin Frau Reimer gerade durchführen. In diesem Projekt wollen wir die Welt besser gestalten…
Flüsse werden regelmäßig untersucht, aber wie geht es den kleinen Bächen? Das haben sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) gefragt. Das UFz hat daher gemeinsam mit der ARD einen Fragebogen entworfen und die Mitmachaktion #unsereFlüsse gestartet. Im…
Wir freuen uns mit unseren Abiturientinnen und Abiturienten über das bestandene Abitur und gratulieren herzlich!