Einschulung 2017
Einschulung der neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler am 5. September
Einschulung der neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler am 5. September
Selber lesen dank Reformation Gedanken dazu von Schülerinnen der 12b Selber lesen dank Reformation? Selber lesen dank Reformation. Reformation dank Luther. Das sagte man mir, genauso wie man mir sagte, was für einen einzigartigen, enormen, mehr als epochalen Einfluss…
Liebe Eltern, die Ferien sind da, das Schuljahr ist mit den Aktivitätstagen langsam ausgeklungen. Was im letzten Juli mit der „Fördeolympiade“ anfing, hat am vorvergangenen Freitag mit dem schönen Sommerfest bei echtem Sommerwetter eine Fortsetzung gefunden: Die SV hat mit…
Wir hatten ein schönes Sommerfest, organisiert von der SV! Vielen Dank an alle Beteiligten und an das Kochmobil!
Luthers Bezug zur Physik Während seines Studiums in Erfurt 1501-1505 hat Luther unter anderem auch Astronomie studiert und sich Kenntnisse von den Lehren des Aristoteles (384-322 v.Chr.) angeeignet. Aristoteles fand z.B. heraus, dass Materie verschiedene Formen annehmen kann. Fast gleichzeitig…
Die Landesregierung hat kurzfristig ein neues Programm aufgelegt, das ein Freiwilliges Soziales Jahr nun auch in Schulen in Schleswig-Holstein ermöglicht. Junge Menschen, die sich für den Lehrerberuf interessieren und den Schulbetrieb aus einer „Nicht-Schülerperspektive“ erleben wollen, können sich ab sofort…
Die diesjährigen Bundesjugendspiele fanden bei strahlendem Sonnenschein statt.
Am 30. Juni verabschiedeten wir unsere Abiturientinnen und Abiturienten mit einer Entlassungsfeier.
Martin Luther, ein Mann, welcher für die Übersetzung der Bibel und seine Reformation bekannt ist. Doch was genau könnte ein so stark religiöser Herr mit der Physik zu tun haben? Martin Luther begann sein Studium im Frühjahr 1501 an…
Der Kunstkurs der 11. Klasse präsentierte seine Ergebnisse zum Thema "Wege in die Abstraktion" am Freitag, den 19. Mai 2017 in der ersten und zweiten Pause im Eingangsbereich des Fördegymnasiums.