Skip to content

Stadtmeister-schaften im Hallen-Fußball

Bei den Stadtmeisterschaften im Hallen-Fußball haben die Mädchen der 7./8. Klassen einen sehr guten zweiten Platz erreicht. Lediglich ein Spiel ging gegen den späteren Sieger, die AVS, verloren. 5./6. Mädchen: 1.Platz 5./6. Jungen: 5. Platz 7./8. Jungen: 7.Platz (Gruppen-Foto mit…

Mehr Lesen

Mit Erasmus in Brüssel

Am Dienstag haben wir das "Parlamentarium" in Brüssel besucht. Dort durften wir dann im Rahmen eines Rollenspieles in die Rolle von verschiedenen politischen Gruppen schlüpfen. Unsere Aufgabe war es dabei, Lösungen für aktuelle Diskussionsthemen zu finden, zum Beispiel, wie wir…

Mehr Lesen

Dänemark-Austausch 2017

Anfang Oktober fuhren 13 Schülerinnen und Schüler mit Frau Gertz als Organisatorin und Herrn Pioch als Begleitung nach Allerød, was etwa  30 km von Kopenhagen entfernt liegt. Montag, der 09.10.2017 Um 8:30 Uhr trafen wir uns an unserem Bahnhof und…

Mehr Lesen

Lutherblog – Aktuelles

Martin Luther - Nachrichten über Bilder,  Bücher, Bibeln und Federkiele Für alle Interessierten, die den langen Weg des „Buches der Bücher“ nachvollziehen möchten, gibt es in den nächsten 14 Tagen eine lohnenswerte Adresse in Flensburg: die Nikolaikirche am Südermarkt. Im…

Mehr Lesen

WPU Segeln

Wir, 14 segelbegeisterte Schülerinnen und Schüler des Fördegymnasiums, sind seit Anfang des Schuljahres 2016/2017 stolze Mitglieder der SVF. Durch das Angebot der Schule, Segeln als Wahlpflichtunterricht zu wählen, wurde einigen, also uns, die Möglichkeit geboten, uns auf Abenteuer auf der…

Mehr Lesen

Neue Probenpodeste im Musikraum

Dank der tatkräftigen Hilfe der 10F und der 10L2 beim Auspacken und Aufbauen hat der Musikraum 1 am Fördegymnasium jetzt gestaffelte Podeste für die Chorproben. So können wir uns beim Proben viel besser sehen und hören. Fest zusammengeschraubt, mit Geländern…

Mehr Lesen

Hurra!

Wir sind die Neuen in der Tierhaltung und sind am 01.08. und 10.08.  geschlüpft. Unsere Hobbys sind Schlangenspaghetti, Schlangensalat, Klettern und Schlängeln. Nach einer Woche haben wir uns gehäutet und dann gab es endlich Futter.

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen