Skip to content

Erfolg beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2024/25: Förderpreis für Schülerinnen des Fördegymnasiums

Im Rahmen des bundesweiten Geschichtswettbewerbs, ausgerufen vom Bundespräsidenten, wurden zwei Schülerinnen des Fördegymnasiums Flensburg mit einem Förderpreis ausgezeichnet. Adriana Rehder und Maxine Ketelhut aus der 12. Klasse entwickelten ihren Beitrag in dem Fach Profilseminar, welches im Rahmen des Geschichtsprofils der Oberstufe stattfand. 

Unter dem diesjährigen Thema „Bis hierhin und nicht weiter!? Grenzen in der Geschichte“ recherchierten die beiden Schülerinnen intensiv zu vielfältigen Grenzen in dem Leben einer Zeitzeugin in der DDR. Sie entwickelten einen überzeugenden Podcast, welcher durch das Einblenden von Auszügen aus dem Zeitzeuginnen-Interview die persönliche Ebene der Hörerschaft ansprach. Die Auszeichnung durch die Jury würdigt sowohl die eigenständige Arbeitsweise als auch die inhaltliche Tiefe ihres Beitrags.

Das Fach Profilseminar, das Teil der Profiloberstufe in Schleswig-Holstein ist, bietet Raum für genau solche Projekte: Es verbindet wissenschaftliches Arbeiten mit kreativer Themenwahl und ermöglicht den Schülerinnen und Schülern so, eigene Schwerpunkte zu setzen. Immer wieder überrascht dadurch das Fach mit Ergebnissen, die über den Unterricht hinaus Wirkung zeigen – wie in diesem Fall durch die erfolgreiche Teilnahme an einem bundesweiten Wettbewerb.

An den Anfang scrollen