Skip to content

Projekt der 11gs

„Die Lebensqualität in Städten auch noch in der Zukunft sicherstellen“ – das ist das Ziel der nachhaltigen Stadtentwicklung. Zum Abschluss unserer Geographie-Einheit, die sich mit den Zielen und Umsetzungsmöglichkeiten einer nachhaltigen Entwicklung von Städten befasst, sollten wir, die 11gs, den…

Mehr Lesen

Neues Klettergerüst

Heute konnte die offizielle Einweihung stattfinden: Wir sind stolz auf unsere großen Außenanlagen, die zum Spielen und Toben einladen. Die große Wiese hat jetzt noch ein Highlight zu bieten: dank der finanziellen Unterstützung von Sparkasse und VR-Bank konnte das neue…

Mehr Lesen

Bäume pflanzen kann jeder!

Hallo Flensburg! Wir sind Hanna, Jewa und Nelly aus der 6c vom Fördegymnasium Flensburg. In diesem Zeitungsartikel geht es um ein Geographie-Projekt, dass wir bei unserer Lehrerin Frau Reimer gerade durchführen. In diesem Projekt wollen wir die Welt besser gestalten…

Mehr Lesen

Nawi-Profil macht mit

Flüsse werden regelmäßig untersucht, aber wie geht es den kleinen Bächen? Das haben sich  Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) gefragt. Das UFz hat daher gemeinsam mit der ARD einen Fragebogen entworfen und die  Mitmachaktion #unsereFlüsse gestartet. Im…

Mehr Lesen

Bundes-Jugend-Spiele

Ein gelungener Sporttag im Rahmen der Bundesjugendspiele in der Leichtathletik liegt hinter uns. Es konnten reichlich Top-Performances beobachtet werden. Die Fachschaft Sport dankt allen Lehrkräften und den Helferinnen und Helfern der 12. Klassen ganz herzlich für ihren Einsatz bei der…

Mehr Lesen

Unsere neue Schulleiterin stellt sich vor

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Schulgemeinde, nach Rückkehr und Umzug in die Nähe meiner Geburtsstadt Flensburg während der Osterferien sind nun bereits zwei Monate seit meiner Amtsübernahme als Schulleiterin des Fördegymnasiums vergangen. Ich freue mich sehr, dass ich für die…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen