Skip to content

Lutherblog – Physik

  Martin Luther, ein Mann, welcher für die Übersetzung der Bibel und seine Reformation bekannt ist. Doch was genau könnte ein so stark religiöser Herr mit der Physik zu tun haben? Martin Luther begann sein Studium im Frühjahr 1501 an…

Mehr Lesen

Dänemark-Austausch 2016/17

Ållerød: Am Montag, den 26.09.2016 begann für uns zehn Schüler und Schülerinnen vom Fördegymnasium ein unvergesslicher  Austausch mit der Ravnsholtskolen in Ållerød /Dänemark. Als wir am Montag in Dänemark angekommen waren, wurden wir freundlich von den  Austauschschülern begrüßt. Am Nachmittag…

Mehr Lesen

Lutherblog – Religion

Martin Luther im evangelischen Religionsunterricht – zwingend, zentral und unvermeidlich (ein Bericht von der „täglichen Unterrichtsfront“)  Um es vorweg zu bemerken: Kultur- und geistesgeschichtlich Interessierte werden den Reformator Martin Luther nicht ernsthaft ignorieren können, wenn sich das 500jährige Jubiläum des…

Mehr Lesen

Ist das Kunst?

Der Kunstkurs der 11. Klasse präsentierte seine Ergebnisse zum Thema "Wege in die Abstraktion" am Freitag, den 19. Mai 2017 in der ersten und zweiten Pause im Eingangsbereich des Fördegymnasiums.

Mehr Lesen

Kinonacht am Fördegymnasium

Am 12.05 fand für die 7. und 8. Klassen eine durch die SV organisierte Kinonacht statt. Um 17 Uhr kamen die Schülerinnen und Schüler in der Schule an, fanden sich in Klassenräumen zusammen und gingen anschließend in die Mensa zum…

Mehr Lesen

Lutherblog – Englisch

Seit ziemlich genau zwanzig Jahren findet regelmäßig der England-Austausch des Fördegymnasiums mit der Simon Langton Grammar School for Boys aus Canterbury statt (ein Jubiläum, das ebenfalls gewürdigt zu werden verdient!). Den berühmtesten Sohn der Stadt, Christopher Marlowe (geb. 1564), kennen…

Mehr Lesen

Fit für Mitbestimmung am Fördegym

Das Projekt "Fit für Mitbestimmung" wird organisiert vom Kinder- und Jugendbüro Flensburg für alle weiterführenden Schulen. Ziel ist es, Jugendliche zu ermutigen, sich für die Mitgestaltung ihrer Schule zu engagieren. Begleitet von Arnbjörn Mechau und unserer Schulsozialarbeiterin Céline Kohlmorgen nahmen Schülerinnen und…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen